Welche Vorteile bietet ein Sanierungskonzept / Sanierungsfahrplan?
Oft werden Sanierungen schrittweise und erst dann durchgeführt, wenn akuter Handlungsbedarf besteht oder ausreichende Finanzmittel vorhanden sind. Der finanzielle Aufwand für jede einzelne Maßnahme bleibt dabei überschaubar.
Ein Sanierungskonzept, auch individueller Sanierungsfahrplan genannt, bietet die Chance, die Maßnahmen in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen, bei der Fehler vermieden und Vorteile von Kombinationen erkannt werden können. Es bedeutet keineswegs, dass alle Maßnahmen auf einen Schlag durchgeführt und finanziert werden müssen.
Ein professionelles Konzept hilft, Fehler zu vermeiden, die im schlimmsten Fall zu Bauschäden führen können. Häufig gefürchtet wird Schimmel nach einer Sanierung. Wird jedoch auf das richtige Zusammenspiel von Wanddämmung, neuen Fenstern und die Beseitigung von Wärmebrücken geachtet, sind hier keine Probleme zu befürchten. Auch richtiges Heizen und Lüften, sowie die Auslegung von Heizungs- und Lüftungsanlage gehören dazu. Dies erspart Ihnen nicht nur künftigen Ärger, sondern macht sich auch langfristig bezahlt.
Eine Energieberaterin oder ein Energieberater kann Ihre individuelle Situation einschätzen und ein für Sie passendes Konzept erarbeiten.